Verantwortung übernehmen
Auch wir als Dienstleistungsunternehmen der Logistik möchten uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und den künftigen Generationen stellen. Wir haben uns in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess begeben, in dem unsere Arbeitsweise regelmäßig unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit überprüft und angepasst werden sollen. Was heute noch gut ist kann morgen noch besser gemacht werden.
Was wir bislang umgesetzt haben
Wir haben uns gefragt, was wir persönlich tun können um unseren CO2 Ausstoß zu reduzieren. Durch verschiedene Maßnahmen ist es uns bereits jetzt gelungen ein Stück klimaschonender zu arbeiten, hier im Einzelnen:
1. Nutzung modernster Technik und Software
Durch Aktualisierung unserer Software und Arbeitsprozesse haben wir es geschafft weitestgehend papierlos zu arbeiten. Die Dokumente werden überwiegend auf elektronischem Wege übermittelt.
Außerdem haben wir in der Pandemie gelernt, Online-Meetings und mobiles Arbeiten in unseren Arbeitsalltag zu integrieren, sodass hier über den Wegfall von Arbeitswegen und Dienstreisen CO2 eingespart werden kann.
2. Gebäudemanagement und Fuhrpark
Eine weitere Maßnahme ist die eigene nachhaltige Stromproduktion durch die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage am Standort Ostfildern, mit der der eigene Strombedarf schon überwiegend gedeckt wird.
Der Standort Bremen wird bereits durch eine Wärmepumpe beheizt.
Zudem befinden wir uns in der Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität oder durch elektrische Motoren unterstützte Fahrzeuge, die durch die eigene Stromproduktion geladen werden können.
3. Engagement jedes/r Einzelnen
Jede/r einzelne Mitarbeitende hat einen individuellen Beitrag. So nutzen beispielsweise schon 55% der Mitarbeitenden regelmäßig das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel für ihre Arbeitswege. Zudem wird das mobile Arbeiten verstärkt genutzt, um auch hier den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Unterstützung nachhaltiger Projekte
Trotz der Optimierung produzieren wir CO2. Um unseren Beitrag zum Ausgleich dieses Fußabdrucks zu leisten, haben wir in diesem Jahr drei mit dem Gold Standard zertifizierte Klimaprojekte unterstützt.
Hier mehr:
Climate Extender KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN - O.T.S. Astracon Germany (climate-extender.de)
Climate Extender Carbon Neutral Company - O.T.S. Astracon Germany (climate-extender.de)
Gerne möchten wir zukünftig auch Ihr Unternehmen zum Thema Klimaschutz mit einbeziehen, indem wir bei Ihren Transporten den CO2 Ausstoß berechnen, um dann eine Kompensation des verursachten CO2 Ausstoßes in unseren Klimaprojekten im Gold Standard mit aufnehmen.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse. Wir informieren Sie dann gerne über unsere Projekte und die Kosten.
Ansprechpartner Seefracht
Niels Lee
niels.lee@astracon.com
Ansprechpartner Luftfracht
Patrik Häbe
patrik.haebe@astracon.com
Bernd Rehberg
bernd.rehberg@astracon.com